Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website informieren.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Jonas Bremer

Email: jonas.bremer@correctus.net

WhatsApp: +4917635112219

Neuenhauser Str. 7b, 51491 Overath

Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Verarbeitungen, bei denen Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilen, z. B. für die Anmeldung zu unserer Warteliste und Newsletter.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, z. B. zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlichen Pflichten nachkommen müssen, etwa steuer- oder handelsrechtliche Anforderungen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, z. B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit oder zur Optimierung unseres Angebots. Unsere berechtigten Interessen umfassen insbesondere:
    • Die Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website.
    • Die Analyse und Verbesserung unseres Angebots sowie der Nutzererfahrung.
    • Die direkte Kommunikation mit Interessenten zur Klärung von Anfragen und Verbesserung unseres Angebots.
    • Die Beantwortung von Nutzeranfragen und die Bereitstellung von Informationen zu unseren Leistungen.
    • Die Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben, z. B. durch die Dokumentation von Einwilligungen oder technischen Logs.
    • In seltenen Fällen können Daten auch verarbeitet werden, um lebenswichtige Interessen zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO), etwa in Notfallsituationen.
Dabei berücksichtigen wir stets Ihre Interessen, Grundrechte und Freiheiten.Weitere Informationen zu den spezifischen Zwecken der Verarbeitung finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Datenverarbeitung

Welche Daten verarbeiten wir?

Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese auf freiwilliger Basis über unser Wartelistenformular mitteilen. Dabei erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten:
  • Name (Optional)
  • E-Mail
  • Unterrichtende Fächer (Optional)
Weitere allgemeine Informationen, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt, werden beim Besuch der Website von unseren IT - Systemen erfasst. Das sind vor allem standardmäßig technische Daten wie:
  • Internetbrowser und Version
  • Betriebssystem
  • Uhrzeit des Aufrufs
  • die zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
  • IP-Adresse
  • HTTP-Statuscode

Cookies

Derzeit verwenden wir keine Cookies auf unserer Website.

Warum nutzen wir Ihre Daten?

Betrieb und Verbesserung:

Ein Teil der technischen Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie und sichere Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Services verwendet werden. Wir erheben technische Daten nur in aggregiert Form und sind nicht in der Lage, Sie anhand der gespeicherten Informationen als betroffene Person zu identifizieren. Wir speichern diese technischen Daten getrennt von personenbezogenen Angaben betroffener Personen.

Warteliste und Newsletter:

Wenn Sie über die Weiterentwicklung des Angebotes informiert werden möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Mit dieser E-Mail-Adresse gestatten Sie uns eine Überprüfung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang von E-Mails einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die zielgerichtete Adressierung genutzt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung der in das Wartelisten-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu löschen oder zu sperren. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.

Kontaktanfragen und Kommunikation:

Durch die Anmeldung auf die Warteliste und mit E-Mail-Adressen nehmen wir ggf. Kontakt mit Ihnen auf, um Feedback einzuholen und unser Angebot zu verbessern. Wenn sie dies nicht wünschen genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

Beantwortung von Anfragen:

Über das Wartelistenformular kann zu ihrer E-Mail eine Nachricht oder Feedback übermittelt werden. Diese nutzen wir um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht: - Auskunft darüber zu erhalten, ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten. - Die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. - Eine gegebene Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen. - Unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. - Ihre Daten an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. - Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. - Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben, verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten für die Umsetzung dieser Rechte. Zum Zweck der Auskunftserteilung und deren Vorbereitung gespeicherte Daten werden wir nur für diesen Zweck sowie für Zwecke der Datenschutzkontrolle verarbeiten. Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen beantwortet. Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Website Hosting

Diese Website wird durch den Anbieter Vercel Inc. gehostet. Die Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter. Beim Einsatz dieses Dienstes kann es nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden. Vercel Inc. hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, die Grundsätze des EU-U.S. Data Privacy Framework in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten. Die Datenübermittlung stützen wir daher auf den Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 DSGVO. Informationen zum Datenschutz bei Vercel Inc.

Datensicherheit

Unsere Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte wie Ihre Anfragen sicher zu übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Google-Umfragen

Auf unserer Website verlinken wir auf eine Umfrage, die von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) bereitgestellt wird. Wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen, können Daten wie Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen eingegebenen Informationen an Google übermittelt werden. Google verarbeitet diese Daten eigenständig und speichert sie möglicherweise auf Servern in Drittländern, insbesondere in den USA. Auf die Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy. Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt auf freiwilliger Basis. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots durch ein besseres Verständnis Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen.

WhatsApp-Kommunikation

Wir bieten die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten. WhatsApp ist ein Dienst der Meta Platforms Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA). Bei der Nutzung von WhatsApp werden personenbezogene Daten (z. B. Ihre Telefonnummer und Nachrichteninhalte) an Meta übermittelt und auf deren Servern verarbeitet. Meta kann diese Daten auch für eigene Zwecke verwenden. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy. Die Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme erfolgt freiwillig. Alternativ können Sie uns jederzeit per E-Mail oder unser Kontaktformular erreichen.

Stand: 20. Februar 2025